<Home/Magazin/Warum Sie in Kenia Urlaub machen sollten

Warum Sie in Kenia Urlaub machen sollten

|

Kenia geht unter die Haut … Vielleicht ist es die Weite des blauen Himmels, die unendliche Savanne, der Charme der Einheimischen, die strahlend weißen Strände oder die majestätischen Wildtiere, die dieses Land so verlockend machen? Was auch immer es ist, man kann es nicht genau beschreiben. Das einzige, was hilft, dieses Gefühl zu verstehen, ist, selbst dorthin zu reisen. Wir haben mit unseren Experten vor Ort gesprochen und die wichtigsten Gründe zusammengestellt, warum Sie in Kenia Urlaub machen sollten.

Eine Elepfantenherde am Flussufer vor Mount Keny

Safari in Kenia: Nationalparks und Reservate

Die meisten Menschen denken bei Kenia an riesige Graslandschaften, die von Akazienbäumen durchzogen sind, in denen Elefanten, Antilopen, Giraffen und Raubkatzen umherstreifen.

Das bekannteste Reservat, in dem diese Szenen zu sehen sind, ist die Masai Mara – ein beliebtes Ziel für Wildtierfotografen und Safari-Fans. Machen Sie bei Sonnenaufgang eine Fahrt mit dem Heißluftballon, um einen Eindruck von der Weite der Landschaft zu bekommen.

Die Masai Mara ist auch Schauplatz des weltberühmten Naturschauspiels der großen Tierwanderung, bei der Tausende von Gnus und anderen Grasfressern unter großem Risiko den Mara-Fluss überqueren, um neue Weidegründe zu erreichen.

Weniger bekannt, aber ebenso wunderschön sind der Lake Nakuru National Park, der einst für seine Flamingos berühmt war. Heute ist er jedoch eher für seine Populationen von Spitz- und Breitmaulnashörnern bekannt. Der Tsavo West National Park bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf den Kilimandscharo.

Kenia Urlaub: Gepard auf braunem Grasfeld bei Tageslicht

Kenias schönste Strände

Die Strände Kenias sind wirklich wunderschön und bieten einen perfekten Abschluss für jeden Safariurlaub. Tauschen Sie die Jeepfahrten durch die Savanne gegen weitläufige Küstenstreifen mit weißen, schimmernden Stränden und glitzerndem türkisfarbenem Wasser.

Der als Diani Beach bekannte Küstenabschnitt ist einer der beliebtesten Strände Kenias. Er liegt nur 30 km südlich von Mombasa und beherbergt einige wunderschöne Resorts und Hotels. Es gibt zahlreiche Schnorchelmöglichkeiten, Kinder können im seichten Wasser herumtollen und der perlweiße Sand lädt zum Sonnenbaden ein.

Im Indischen Ozean, direkt vor der Nordküste Kenias, liegt das Lamu-Archipel. Auch hier können Sie nach oder vor Ihrer Safari einen Strandurlaub genießen. Die Meeresfauna ist eine echte Attraktion: Von September bis Mai tummeln sich Delfine vor der Küste und von Juli bis Dezember kann man Wale beobachten. Wer gerne Hochseefischen geht, sollte sich Zeit nehmen, um Barrakudas und Schwertfische zu fangen.

Ansonsten bieten die Inseln den perfekten Ort zum Entspannen. Wenn Sie sich nach etwas mehr Action sehnen, stehen Wassersportarten wie Segeln oder Kitesurfen zur Auswahl.

Palmen am Diani Beach, Kenia

Die lokale Kultur in Kenia

Wo auch immer Sie hingehen, Sie werden von den Einheimischen Kenias begeistert sein. Safari-Guides und Fährtenleser werden Sie mit ihrem Wissen über den Busch beeindrucken, das sie durch jahrelanges Zusammenleben mit einigen der spektakulärsten Wildtiere der Welt erworben haben.

Verbringen Sie etwas Zeit auf einer Rinderfarm, einer Teeplantage oder sogar einer Blumenfarm und lernen Sie die Hirten, Pflücker und Arbeiter kennen, um einen Einblick in einige der erfolgreichsten Industriezweige Kenias zu erhalten. Lokale Märkte und ein Bummel durch traditionelle Dörfer geben Ihnen ebenfalls einen Eindruck vom Leben in Kenia.

Kenia Urlaub: Menschen in orangefarbenen und gelben traditionellen Kleidern, die tagsüber auf braunem Sand laufen.

Kunst und Musik in Kenia

Wenn Sie sich für Kunsthandwerk interessieren, halten Sie bei einem Kenia Urlaub Ausschau nach typischen handgefertigten Produkten. Vor allem geschnitzte Masken und Figuren aus Holz, Schmuck sowie Kanga (traditionelle Kleidung aus bedruckter Baumwolle) sind lohnenswerte Souvenirs.

Neben dem Kunsthandwerk spielt Musik in Kenia eine große Rolle. Instrumente, Gesang und Tanz sind ein fester Bestandteil von Festen und Ritualen. Sie dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern dienen ebenfalls zur Kommunikation mit Göttern und Geistern. 

Apropos Kommunikation: Musik und Gesang spielen eine wichtige Rolle bei der mündlichen Überlieferung von Geschichten in der kenianischen Gesellschaft. Diese Tradition festigt das Verständnis der Menschen von der Welt und der Rolle, die sie in ihr spielen. Das stark ritualisierte Erzählen von Legenden und Märchen vermittelt traditionelle Werte, während Tanz und Musik die unterschiedlichen Volksgruppen verbindet.

Musik in Kenia: drei Trommler

Kenias Stamm der Massai

Die wohl bekannteste Volksgruppe Kenias ist wohl der Stamm der Massai („Menschen, die die Maa-Sprache sprechen“). Diese halbnomadischen Hirten leben sowohl in Kenia als auch in Tansania. Ihr Lebensunterhalt hängt von ihrem Vieh (Rindern, Schafen und Ziegen) ab, das sie auf gemeinschaftlich gehaltenen Weidegebieten weiden lassen. 

Die Massai sind auch für ihre Kriegerkultur bekannt und junge Männer durchlaufen ein strenges Training, um die Gemeinschaft von Eindringlingen (Mensch oder Tier) zu schützen. Sie tragen die traditionellen roten Gewänder (Shuka), die wir mit den Massai verbinden.

Es ist beeindruckend, wie tief die Verbindung der Massai zum Land ist und wie sie in der unwirtlichen Umgebung gedeihen. Leider wird ihre traditionelle Lebensweise durch Landraub, Klimawandel und politischen Druck bedroht und es ist nicht leicht, eine Balance zwischen ihrer indigenen Kultur und Moderne zu finden.

Kenia Urlaub: Begegnen Sie dem Stamm der Massai

Die kenianische Küche

Das Essen in Kenia gibt einen Einblick nicht nur in die aromatische, sondern auch in die kulturelle Vielfalt des Landes. Wenn Sie in Kenia Urlaub machen, werden Sie einigen traditionellen Gerichten begegnen, die von herzhaften Eintöpfen bis hin zu Gegrilltem reichen. In ihnen schmecken Sie britische, indische und arabische Einflüsse, die sich mit afrikanischen Aromen vereint haben.

6 typische Gerichte, die Sie in Kenia probieren sollten

  • Ugali: Kenias Nationalgericht ist eine art Maisbrei mit teigähnliche Konsistenz, das jeden Tag serviert wird. Ugali wird mit der Hand gegessen und zu eine Ball geformt, um Fleisch und Soße aufzunehmen. 
  • Wali wa Naz: Dieses Reisgericht wird in Kokosmilch gekocht und ist die perfekte Beilage zu aromatischen Currys.
  • Nyama Choma: Auf offenem Feuer gegrilltes, mariniertes Ziegenfleisch ist der Hauptbestandteil dieses Nationalgerichts Kenias, das oft mit Reis, Fladenbrot oder Ugali und Salat gereicht wird. Manchmal gibt es auch Varianten mit Rind, Huhn und Fisch.
Essen in Kenia: Herzhafte Eintöpfe und Gegrilltes sind besonders beliebt. Foto: antony trivet photography
  • Irio: Dieses Gericht der Kikuyu, der größten ethnischen Gruppe Kenias, ist auch als Mukimo bekannt. Es besteht aus Kartoffelbrei, Mais, Erbsen und Blattgemüse und passt hervorragend zu gegrillten Gerichten wie Nyama Choma.
  • Kuku Paka: Der indische Einfluss dieser Speise ist unübersehbar. Dieses Hähnchencurry besteht aus gegrilltem Huhn, das anschließend in Kokosmilch mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und anderen Gewürzen gekocht wird.
  • Mandazi: Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, probieren Sie Mandazi. Diese mit Kokosnuss und Kardamom aromatisierten Dreiecke ähneln Doughnuts und sorgen für eine leckere, zuckrige Abwechslung.
Mandazi ist ein leicht süßes ostafrikanisches Streetfood.

Was ist die beste Reisezeit für Kenia?

Die Trockenzeiten von Dezember bis März und Juli bis September sind ideal für eine Reise nach Kenia. Freuen Sie sich auf perfektes Strandwetter und spannende Safaris! Durch den geringen Niederschlag sind die Bedingungen ideal für Wildtierbeobachtungen, denn jetzt versammeln sich die Tiere an den Wasserlöchern der Nationalparks und Reservate.

In Kenia herrscht ein tropisches Klima, bei dem die Küstenregionen heiß und feucht sind. Im Gegensatz dazu ist das Hochland gemäßigter und nachts sogar kühl. 

Welche Sprache spricht man in Kenia?

Englisch und Kisuaheli sind die offiziellen Amtssprachen in Kenia. In ländlichen Gegenden wird überwiegend Kisuaheli gesprochen und junge Menschen haben sich Sheng angeeignet, ein Slang, der eine Mischung aus beiden Amtssprachen und einigen Stammessprachen darstellt.

Neben den offiziellen Sprachen gibt es auch zahlreiche Stammessprachen. Die wichtigsten sind Kikuyu, Luo, Luhya, Kalenjin, Kamba und Massai. Insgesamt gibt es über 40 verschiedene regionale Sprachen, aber keine Sorge – Sie kommen mit Englisch gut voran.

Antilopen im Gras der Maasai Mara

Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Unsere Expertinnen und Experten vor Ort sind bestens aufgestellt, um Ihren Urlaub in Kenia zu planen – ganz gleich, ob Sie sich eine klassische Safari mit Strandurlaub wünschen oder eine eher philanthropische Reise mit Arbeit in lokalen Gemeinden wünschen. Senden Sie ihnen einfach eine Anfrage mit Ihren Vorstellungen und sie werden Ihre Wünsche in die Tat umsetzen.

Sorgenfrei buchen