Top-Sehenswürdigkeiten in Madagaskar
23. Juli 2025
Wanderungen in Japan bieten Ihnen die Möglichkeit, märchenhafte Lichtungen, dichte Wälder und alte Dörfer zu durchqueren. Nur zu Fuß können Sie Japan aus nächster Nähe entdecken, innehalten, um die herrliche Aussicht zu genießen oder Einblicke in das lokale Leben zu gewinnen. Viele der berühmtesten Wanderwege Japans begannen als Handelswege oder Pilgerrouten und sind daher geprägt von jahrhundertealter Geschichte und voller interessanter Sehenswürdigkeiten. Schreine, alte Dörfer, Wasserfälle, Bauernhöfe und Teehäuser laden zum Verweilen ein. Wandern in Japan verspricht bleibende Erinnerungen und authentische Erlebnisse in wunderbarer Natur.
Japan is blessed with some fantastic scenery, and our local experts know the best stretches of the finest trails to get you right in amongst those stunning landscapes. Here’s a sample of some of Japan’s most memorable hikes to inspire you.
Das Herzstück des japanischen Netzwerks historischer Wanderwege ist der alte, wunderschöne Nakasendo Trail, die ursprüngliche Handelsroute zwischen Tokio und Kyoto, den wichtigsten Städten während der Shogun-Zeit. Entlang der Route wurden Raststätten für Samurai, Adlige und Kaufleute errichtet, aus denen sich im Laufe der Zeit reizvolle Städte und Dörfer entwickelten, die heute den Charme dieser Wanderroute ausmachen.
Einer der landschaftlich reizvollsten Abschnitte des Nakasendo-Wegs ist der mittlere Teil, der durch das Kiso-Tal führt und sich durch charmante alte Dörfer mit dicht gedrängten Holzhäusern schlängelt, die malerische gepflasterte Gassen überragen. Zwischen den Dörfern führt der Weg durch Waldlichtungen und grüne Wiesen, wobei sich an verschiedenen Stellen herrliche Ausblicke eröffnen.
Einer der großen Vorteile des Nakasendo ist, dass es zahlreiche Einstiegs- und Ausstiegspunkte gibt, sodass unsere Experten gemeinsam mit Ihnen eine Wanderung zusammenstellen können, die zu Ihnen passt und sich gut in Ihren Reiseplan einfügt. Zu den Höhepunkten zählen die gut erhaltenen Dörfer Magome, Tsumago und Narai, authentische und charmante Ryokan-Unterkünfte und zahlreiche Onsen-Thermalquellen, in denen Sie sich nach einem Wandertag entspannen können.
Tief in den Wäldern der Kii-Halbinsel, verborgen zwischen den Hügeln, liegt eine Gruppe bedeutender Schreine. Diese großartigen Schreine von Kumano sind seit langem Ziel von Pilgerreisen. Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass die frühesten der verschiedenen Pilgerwege in dieser Gegend mehr als 1.000 Jahre alt sind. Mönche kamen von weit her, um in der Natur Erleuchtung zu finden. Mit der Zeit wurden entlang der vom Koya-Tempel gekrönten Route Schreine errichtet.
Zu den Hauptattraktionen entlang dieses Weges zählen die wunderschöne Landschaft, die Jahrhunderte alte Baukunst der Route selbst und die mystischen kleinen Schreine, die zwischen den Blättern hervorblitzen und dem gesamten Weg eine märchenhafte Atmosphäre verleihen.
Eine Wanderung durch die bewaldeten Hänge der Kii-Halbinsel ist kein einfacher Spaziergang: Sie müssen einige Steigungen bewältigen und an einigen Stellen Treppen steigen, aber die magische Umgebung mit Wasserfällen, Wiesen, gelegentlichen Ausblicken auf das Meer und vielen einheimischen Pilgern spornt Sie an, Ihr Ziel zu erreichen.
Dieses geschätzte Stück Naturparadies ist von Tokio aus leicht zu erreichen, sodass sich ein Besuch problemlos in viele Reisepläne integrieren lässt. Der Hauptanziehungspunkt des Nationalparks liegt in seiner Schönheit: In seinem Herzen liegt der ruhige Ashi-See, umgeben von dichten Wäldern, die im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, einen spektakulären Anblick bieten.
Viele Reisende kommen auch wegen der Aussicht nach Hakone. Stellen Sie sich den ikonischen schneebedeckten Kegel des Fuji vor, der sich im kühlen blauen See spiegelt oder von Herbstlaub oder sogar Kirschblüten umrahmt ist: Das sind die typischen Bilder Japans, die tausende von Broschüren zieren, und die Sie bei einem Besuch in Hakone mit eigenen Augen sehen können.
Wandern in Hakone ist ein Vergnügen, vor allem wegen der gut ausgebauten Infrastruktur: Busse, Züge, Boote und Seilbahnen sind im Hakone-Pass enthalten, sodass Sie die Ausgangspunkte der Wanderwege mühelos erreichen können. Eine der beliebtesten Wanderungen im Hakone-Nationalpark ist der Kintoki-Wanderweg. Um den 1.212 m hohen Gipfel des Mount Kintoki zu erklimmen, stehen Ihnen mehrere Routen zur Auswahl, die meist recht steil sind, aber viele interessante Sehenswürdigkeiten bieten. Die Mühe lohnt sich, wenn Sie den Gipfel erreichen, denn von dort aus haben Sie eine atemberaubende Aussicht. An Herbst- und Wintermorgen ist es meist klar genug, um den Mount Fuji und den glitzernden Ashi-See in der Ferne zu sehen.
Wanderer, die ein unvergessliches Abenteuer suchen, sollten den Daisetsuzan-Nationalpark besuchen, den größten Nationalpark in Hokkaido. Dieser weitläufige Park auf der nördlichsten Insel Japans ist ein Hotspot für Wanderer, die in die unberührte Wildnis Japans eintauchen möchten. Mit seinen malerischen Bergen, alpinen Landschaften und seiner reichen Tierwelt fühlt man sich hier weit entfernt von den großen, geschäftigen Städten Japans.
Eine der beliebtesten Wanderungen im Park ist der Asahidake-Rundweg. Viele Reisende beginnen ihre Wanderung mit einer Fahrt mit der malerischen Daisetsuzan-Asahidake-Seilbahn zur Sugatami-Station und starten von dort aus ihr Wanderabenteuer. Unterwegs erwarten Sie postkartenreife Ausblicke auf vulkanisches Gelände und alpine Teiche, die alle zum Gipfel des Asahidake, dem höchsten Berg Hokkaidos, führen. Auf 2.291 m Höhe werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler belohnt.
Beachten Sie, dass der Asahidake ein aktiver Vulkan ist, auch wenn sein letzter Ausbruch bereits 1739 stattfand. Dies trägt zur abenteuerlichen Atmosphäre der Wanderung bei, da das leise Grollen des Berges ständig an die wilde Landschaft der Region erinnert. An einigen Stellen können Sie sogar direkt neben den Fumarolen des Vulkans klettern.
Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Asahidake-Rundweg im Daisetsuzan-Nationalpark in Hokkaido ist von Juni bis September. Der Sommer ist in der Regel kurz und dauert von Juli bis August, während die Herbstfarben Mitte September ihren Höhepunkt erreichen und der Schnee oft schon im Oktober einsetzt. Nach einem langen Wandertag können Sie Ihre müden Muskeln in einem der nahe gelegenen Onsen entspannen.
Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch eindrucksvolle Landschaften und erleben einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt hautnah auf einem Wanderurlaub durch Japan. Unsere Expertinnen und Experten vor Ort stellen Ihnen gerne eine individuelle Reiseroute zusammen, die ganz auf Ihre Wünsche und Ihr Tempo zugeschnitten ist. Sie organisieren für Sie gerne mehrtägige Wanderungen oder integrieren landschaftlich reizvolle Tageswanderungen in Ihr Sightseeing-Programm. Dank ihrer Ortskenntnisse bieten sie Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Region. Kontaktieren Sie unsere Partner in Japan, um mehr zu erfahren.
Finden Sie Reiseziele voller einzigartiger Erlebnisse
Entdecken Sie weitere lesenswerte Artikel
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Anregungen, Reisetipps und Einblicke von unseren lokalen Experten zu erhalten.