Reisen ganz nach Ihrem Geschmack

Die besten Reiseziele für 2026

Entdecken Sie dieses Jahr neue Länder und Kulturen und gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag. Stellen Sie mit Hilfe unserer lokalen Expertinnen und Experten eine einzigartige Reise zusammen, die ganz auf Ihre Vorlieben zugeschnitten ist.

Japan

Aichi-Nagoya, Austragungsort der Asienspiele 2026, bietet die Gelegenheit, weniger bekannte Regionen Japans zu erkunden. In Zentral-Honshu lädt der historische Nakasendō-Wanderweg zu einer Reise durch die Edo-Zeit ein.  Dort kommen Sie an traditionellen Poststädten wie Magome und Tsumago vorbei, die mit Holzgasthöfen und stimmungsvoll beleuchteten Pfaden aufwarten. In den japanischen Alpen erwarten Sie charmante Morgenmärkte in Takayama, die imposante Burg von Matsumoto und entspannende Thermalbäder in Gero Onsen. Je nach Jahreszeit verzaubert die Region Reisende mit Kirschblüten oder leuchtendem Herbstlaub.

Abseits der Hauptinsel lockt die Insel Naoshima in der Setouchi-Region mit zeitgenössischen Museen und kreativen Installationen. Kulinarisch bietet Japan regionale Spezialitäten wie Miso Katsu in Nagoya, Aal in Hamamatsu oder kunstvolle Süßigkeiten auf den Märkten. Wer im Sommer 2026 reist, sollte eine Route nach den Spielen planen, die ruhige Tage in Kyoto, Erholung in den Alpen und kulturelle Entdeckungen in Setouchi kombiniert.

Dazaifu-Tenmangu-Schrein, Japan

Vietnam

Abseits der Metropolen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt zeigt sich Vietnam von seiner ursprünglichen Seite: mit dramatischen Kalksteinlandschaften, Flussdeltas und traditionellen Dörfern. Im Norden beeindruckt Hà Giang mit kurvenreichen Bergpässen und spektakulären Reisterrassen, während die Märkte von Dong Van und Mèo Vạc farbenfrohe Einblicke in das Alltagsleben der Bergvölker bieten. Südlich davon gilt Ninh Binh als „Ha Long Bay des Festlandes“, wo Ruderboote durch ein Labyrinth aus Höhlen und Karstfelsen gleiten. Das Pu Luong Naturreservat lädt zu Wanderungen durch Bambuswälder und Pfahlbaudörfer ein, während das zentrale Hochland um Da Lat mit Wasserfällen und Sonnenaufgangstouren das perfekte Ziel für Abenteuerlustige ist.

Im Süden lockt das Mekong-Delta mit seinen schwimmenden Märkten, fruchtbaren Obstgärten und ruhigen Fahrradstrecken entlang verschlungener Kanäle. Besonders im Sommer zeigt sich das Land in sattem Grün und mit vergleichsweise wenig Tourismus. Dank gut ausgebauter Verbindungen zwischen Norden, Hochland und Delta können Sie Vietnam auf einer abwechslungsreichen Route erleben – perfekt für alle, die Natur, Kultur und Aktivurlaub kombinieren möchten.

Tempel umgeben von Grün und Lotusblumen in Ninh Binh, Vietnam

Usbekistan

Usbekistans Städte entlang der Seidenstraße faszinieren mit beeindruckender islamischer Architektur, lebendiger Handwerkskunst und geschichtsträchtiger Atmosphäre. Der Registan-Platz in Samarkand zählt mit seinen kunstvoll gefliesten Madrassas zu den architektonischen Höhepunkten, während die bunten Ikat-Schals und traditionellen Kupferhandwerk auf Bucharas Basaren zum Stöbern einladen. In Chiwa fühlen Sie sich in der ummauerten Altstadt mit ihren Minaretten, Moscheen und engen Gassen wie in ein lebendiges Museum versetzt.

Dank moderner Hochgeschwindigkeitszüge lassen sich die Städte bequem verbinden. Im Fergana-Tal können Sie an traditionellen Workshops für Seidenweberei und Töpferei teilnehmen, während in den Nuratau-Bergen authentische Begegnungen mit Einheimischen, Brotbacken im Lehmofen oder Wanderungen mit Hirten auf Sie warten. Kulinarisch überzeugt Usbekistan mit deftigen Speisen wie Plov, Samsa und frischem Non-Brot, die auf Basaren wie dem Chorsu-Markt in Taschkent ebenso zu finden sind wie kunstvolle Souvenirs.

Kuppeldächer in Samarkand, Usbekistan

Kirgisistan

Kirgisistan ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und ideal für Reisende, die unberührte Natur und authentische Begegnungen suchen. Im Sommer verwandeln sich die Hochweiden rund um den Song-Kul-See in ein Nomadenidyll mit Jurtenlagern und weidenden Pferden. Hier können Sie in traditionellen Filzjurten übernachten, zu abgelegenen Aussichtspunkten reiten und Kumis, fermentierte Stutenmilch, kosten, die ein fester Bestandteil der kirgisischen Nomadenkultur ist.

Rund um den Issyk-Kul-See locken neben Sandstränden auch Bootsfahrten mit Bergpanorama zum Entspannen ein. Anspruchsvolle Wanderer zieht es zu den spektakulären Gletscherseen des Ala-Kul-Passes, während der Ala-Archa-Nationalpark nahe Bischkek kürzere Touren zu Wasserfällen und Gletschern bietet. Gemeindebasierter Tourismus ermöglicht es Reisenden, in Privatunterkünften zu übernachten, Handwerkskunst wie Filzherstellung kennenzulernen oder gemeinsam mit Einheimischen zu kochen. Für 2026 bietet Kirgisistan somit die perfekte Mischung aus Aktivurlaub und Kultur.

Die besten Reiseziele für 2026: reitender Nomade in Kirgisistan

Italien

2026 rückt Italien mit den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo ins internationale Rampenlicht. Für Sportbegeisterte lohnt sich ein Besuch während der Spiele, um die besondere Atmosphäre mitzuerleben. Wer es ruhiger mag, plant seine Reise nach dem Großereignis und profitiert von neuer Infrastruktur und weniger Trubel auf den Pisten der Dolomiten, der Hauptattraktion Norditaliens.

Doch auch abseits des Wintersports hat der Norden viel zu bieten: Im Piemont locken Weingüter mit Barolo und Barbaresco, während Venedig in der Nebensaison seinen Zauber abseits der Massen entfaltet. Im Frühling laden der Comer See und der Gardasee zu entspannten Fährfahrten und Spaziergängen ein. Weiter südlich bietet die Toskana kulinarische Erlebnisse wie Trüffeljagden und Weingutbesuche, bevor es in Apulien oder Sizilien Sonne, antike Stätten und lebendige Fischmärkte zu entdecken gibt. Italien bleibt damit ein ganzjähriges Reiseziel für Genießer, Kulturinteressierte und Aktivurlauber.

Die besten Reiseziele für 2026: Dolomiten, Italien

Namibia

Namibia beeindruckt mit spektakulären Landschaften und einer faszinierenden Tierwelt. Im Etosha-Nationalpark lassen sich Elefanten, Löwen und Nashörner an Wasserstellen aus nächster Nähe beobachten, während die roten Dünen von Sossusvlei im Licht der aufgehenden Sonne magisch leuchten. Das nahegelegene Deadvlei mit seinen jahrhundertealten, abgestorbenen Bäumen vor hellem Lehmboden und tiefblauem Himmel ist ein Anblick, den Reisende nicht so leicht vergessen werden!

Entlang der rauen Skelettküste erwarten Sie Schiffswracks und riesige Robbenkolonien, während Swakopmund mit Abenteuern wie Sandboarding, Quadfahren und Bootstouren aufwartet. Im Damaraland begleiten Sie Guides auf der Suche nach Wüstenelefanten durch beeindruckende Felslandschaften. Nachts belohnt Sie das NamibRand-Naturreservat mit einem atemberaubenden Sternenhimmel, der jede Safari um eine himmlische Perspektive erweitert.

Gemsbok-Herde in Sossusvlei, Namibia, eines unserer Top-Reiseziele für 2026

Kuba

Kuba begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus kolonialem Flair, mitreißender Musik und karibischem Lebensgefühl. In Havanna sorgen pastellfarbene Fassaden, historische Plätze und der legendäre Malecón für ein unvergessliches Stadtbild, das von Live-Musik und Tanz bis spät in die Nacht belebt wird.

Abseits der Hauptstadt lockt das Viñales-Tal mit eindrucksvollen Landschaften und authentischen Einblicken in die Tabakproduktion. Trinidad wiederum verzaubert mit gepflasterten Straßen, Museen und musikalischen Abenden auf dem Hauptplatz. Im grünen Osten Kubas vereint Baracoa Regenwald, Flüsse, Schokolade und Meeresfrüchte zu einem besonderen Erlebnis. Für einen entspannten Strandurlaub sind die weißen Sandstrände und das türkisblaue Wasser von Varadero und Cayo Coco ideal zum Schnorcheln und Tauchen geeignet.

Tabakbauer im Vinales-Tal

Kolumbien

Kolumbien zählt zu den vielfältigsten Reisezielen Südamerikas und 2026 ist der ideale Zeitpunkt, das Land in all seinen Facetten zu entdecken. In Bogotá können Sie im Goldmuseum präkolumbianische Kunst bestaunen, bei Street-Art-Touren das kreative Viertel La Candelaria erkunden und in modernen Cafés hochwertigen kolumbianischen Kaffee probieren. Medellín beeindruckt mit Seilbahnfahrten zu Aussichtspunkten in den umliegenden Hügeln und lädt im Botanischen Garten zum Verweilen ein.

Die Karibikküste lockt mit Cartagenas historischer Altstadt und tropischem Flair, während der Tayrona-Nationalpark Naturfreunde mit Regenwaldwanderungen und traumhaften Stränden begeistert. In der Kaffeeregion um Salento und Filandia lernen Reisende die Kaffeeproduktion von der Bohne bis zur Tasse hautnah kennen. Von Juli bis Oktober können Sie vor der Pazifikküste sogar Buckelwale beobachten. Noch tiefer in die Natur geht es im Amazonasgebiet rund um Leticia, wo Sie Bootsfahrten, Regenwald-Abenteuer und Einblicke in eine der unberührtesten Regionen des Landes erleben können.

Farbenfrohe Straße in Cartagena, Kolumbien, eines unserer besten Reiseziele für 2026

Was unsere Reisenden sagen

Beginnen Sie noch heute mit der Reiseplanung

Alle Reiseziele
Sorgenfrei buchen