Skeleton Coast: Warum Sie Namibias Skelettküste besuchen sollten
1. Oktober 2025
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Für manche liegt sie in Blumenmeeren oder Kirschblüten, die die Bäume bedecken. Für andere sind es weiße Sandstrände und kristallklares Meer. Diese Dinge sind zweifellos schön, aber für einige von Ihnen sind verschneite Landschaften im Winterurlaub die spektakulärsten Motive.
Schneelandschaften sind etwas ganz Besonderes. Der Frost verleiht allem einen funkelnden Glanz, Bäume verwandeln sich in Skulpturen, Seen werden zu Spiegeln und der Himmel, der im Winter oft klarer und strahlender ist, ist einfach atemberaubend.
Der Winter ist nicht nur eine kalte Nebensaison für Reisen: Er ist eine ganz neue Art, die Welt zu erleben. Mit weniger Menschenmassen, entspannterem Reisen und gemütlichen Unterkünften vor Ort bietet er die Gelegenheit, bekannte Orte neu zu entdecken oder ungewöhnliche Orte zu erkunden, die von den meisten Reisenden übersehen werden.
In diesem Reiseführer stellen wir Ihnen 9 der schönsten Winterreiseziele der Welt vor.
Winterreisen werden oft unterschätzt. Dabei sind sie ruhiger, es gibt keine langen Warteschlangen und es sind nur wenige Menschen unterwegs. Sie haben einfach mehr Luft zum Atmen und können alles in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Die Winterlandschaften sehen völlig anders aus. Die Bergketten wirken größer, die Städte friedlicher. Auch das Licht ist anders und Sonnenauf- und -untergänge sind intensiver.
Außerdem ist es eine gute Zeit, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Da weniger Touristen unterwegs sind, können Sie tiefere, persönlichere Erfahrungen machen. Sie können ein Winterfest besuchen oder bei jemandem zu Hause eine Mahlzeit genießen.
Und das Beste daran? Sie müssen nicht Ski fahren, um den Winter zu genießen. Sie können Schneeschuhwandern, in heißen Quellen baden, durch den Schnee reiten oder einfach nur die Aussicht bewundern. Also, ziehen Sie sich warm an und genießen Sie die Kälte. Der Winter könnte zu Ihrer Lieblingsreisezeit werden!
Der Winter hat viel mehr zu bieten als nur Kälte – denken Sie an verschneite Landschaften und wunderschöne Eiszapfen. Ganz zu schweigen von den einzigartigen Mustern und interessanten Formen, die in den wärmeren Monaten verborgen sind. Schnappen Sie sich Ihre Kamera und entdecken Sie diese unvergesslichen Winterszenen in Ihrem nächsten Winterurlaub.
China steckt im Winter voller Überraschungen. Es gibt nicht nur Tempel und Tee, sondern auch Eis, Schnee und jede Menge Wow-Effekte.
Starten Sie in Harbin im Norden Chinas. Jeden Januar verwandelt sich die Stadt während des Internationalen Eis- und Schneeskulpturenfestivals in ein leuchtendes Königreich aus Eis. Riesige Skulpturen, sogar ganze Burgen, werden aus Eisblöcken geschnitzt und nachts beleuchtet. Man fühlt sich wie in eine andere Welt versetzt.
Der Westsee von Hangzhou ist in den wärmeren Monaten normalerweise überfüllt, aber im Winter ist es dort friedlich, neblig und ruhig. Es ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang und zum Innehalten. Fahren Sie nach Huangshan, um felsige Gipfel und flache Kiefern zu sehen, die im Frost glitzern. Es fühlt sich an, als wäre ein chinesisches Gemälde zum Leben erwacht.
Anderswo, beispielsweise in Peking und Xi’an, ist es im Winter ruhiger. Sie können alte Paläste und Stadtmauern ohne Gedränge erkunden. Laufen Sie die Chinesische Mauer entlang und lassen Sie den Schnee unter Ihren Füßen knirschen.
In vielen Teilen Chinas ist Winter Nebensaison, sodass Sie mehr Platz zum Erkunden haben. Dazu kommen scharfe Nudeln, dampfende Hotpots und freundliche Einheimische – eine unvergessliche Reise ist garantiert!
Antike Städte, schneebedeckte Kuppeln und stille Wüsten … Usbekistan ist voller stiller Winterwunder. Beginnen Sie in Samarkand, wo die blau gekachelten Moscheen und Madrasas unter einer Schneedecke noch beeindruckender aussehen. Die Touristenscharen sind abgezogen und Sie haben den Registan-Platz fast für sich allein.
Schlendern Sie durch die Altstadt von Buchara. Im Winter fühlt man sich hier wie in die Vergangenheit versetzt: enge Gassen, Dampf steigt aus Teestuben auf und ein goldener Schimmer liegt auf den alten Ziegeln.
Anschließend geht es weiter in die Kyzylkum-Wüste. Dort ist es zwar eiskalt, aber die Landschaft ist weitläufig, still und friedlich. Übernachten Sie in einer Jurte, wärmen Sie sich am Feuer und lauschen Sie den Geschichten der Einheimischen. Die usbekische Küche ist wie geschaffen für den Winter. Freuen Sie sich auf heiße Suppen, Lammragouts und frisches Brot aus dem Lehmofen.
Mit der richtigen Ausrüstung und einem ortskundigen Guide wird ein Winterurlaub hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie werden eine langsamere, tiefere Seite Zentralasiens entdecken – und eine Wärme, die nicht nur vom Essen kommt.
Georgien ist ein märchenhaftes Land und der Winter hier ist rau, wild und wunderschön. Und das Beste daran? Oft haben Sie die Gegend ganz für sich allein.
Beginnen Sie in Tiflis: Kopfsteinpflaster, farbenfrohe Häuser und dampfende Schwefelbäder machen die Stadt zu einem perfekten Ziel für einen Winterurlaub. Vergessen Sie nicht den Wein! Die Georgier perfektionieren seit Jahrtausenden die Kunst der Weinherstellung.
Dann geht es in die Berge, wo Georgiens Winterlandschaften in voller Pracht erstrahlen. Stellen Sie sich alte Dörfer vor, die sich in steilwandige Täler schmiegen. Verfallene Wachtürme ragen aus dem Schnee empor. Klöster thronen auf Hügeln und werden vom hoch aufragenden Kaukasus in den Schatten gestellt.
Die Geheimnisse von Svaneti, eine historisch-geographische Region im Norden Georgiens im Großen Kaukasus, erwarten Sie und sind im Winter fantastisch abgelegen, dramatisch und magisch. Sie können mit Schneeschuhen zwischen den Dörfern wandern oder einfach nur die Stille genießen. Das Essen ist herzhaft und wärmend, wie geschaffen für einen kalten Tag. Probieren Sie Khinkali (mit Fleisch gefüllte Teigtaschen) und Khachapuri (Käsebrot).
Der Winter in Neuseeland kehrt den Spieß um: Während die nördliche Hemisphäre schwitzt, kühlt es in Neuseeland ab. Die Südinsel verwandelt sich in eine verschneite Spielwiese. Außerdem werden Sie die Wanderwege und Aussichtspunkte wahrscheinlich eher mit Schafen als mit Menschen teilen. Queenstown und Wanaka bieten großartige Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und für alpine Ausblicke. Tagsüber locken heißer Kakao am Kamin und Gletscherwanderungen.
Sie möchten etwas Ruhigeres? Machen Sie einen Roadtrip durch Central Otago. Die Winterlandschaften sind klar, ruhig und von goldenem Licht durchflutet. Die Weinberge schlummern unter einer zarten Frostschicht, und die Sonne strahlt in voller Pracht.
Weiter nördlich, in Rotorua, sind die heißen Quellen und dampfenden Geysire bei kühlerem Wetter noch schöner. Genießen Sie ein Bad in den Thermalbecken, während der Nebel um Sie herum aufsteigt. Es ist friedlich, surreal und absolut entspannend.
Die Winterlandschaften Islands wirken wie ein fremder Planet. Es ist frostig, ja, aber das ist Teil des Charmes. Machen Sie eine belebende Wanderung und kehren Sie anschließend in ein gemütliches Café ein, um sich bei einem Kaffee oder einer heißen Schokolade aufzuwärmen. Kuscheln Sie sich am Abend vor den Kamin oder machen Sie sich auf den Weg, um die Nordlichter zu beobachten.
In klaren Nächten tanzt die Aurora Borealis über den Himmel. Tagsüber taucht die tief stehende Sonne alles in ein goldenes Halbdunkel. Verbringen Sie Ihre Tage mit Erkundungstouren. Wandern Sie durch dramatische Landschaften, vorbei an Wasserfällen, schwarzen Sandstränden und Gletschern. Besuchen Sie kleine, farbenfrohe Dörfer, die wie verschneite Märchenkulissen wirken.
Island ist im Winter rau und wild. Die Straßen sind ruhiger, die Stimmung ist sanfter und manchmal fühlt man sich ganz allein.
Italien ist im Winter ruhiger, kühler, aber trotzdem genauso schön. Die kontrastreichen Winterlandschaften reichen von alpinen Landschaften bis hin zu mediterraner Wärme und jede Variante hat ihren ganz eigenen Charme.
Beginnen Sie im Norden. Dort sind die Dolomiten wie geschaffen für Schneeliebhaber, die sich auf Skifahren, Schneeschuhwandern oder auf einen Espresso in einer Berghütte freuen. Die Aussicht ist atemberaubend schön und die zerklüfteten Gipfel ragen über die weißen Täler.
Städte wie Venedig und Florenz sind ruhiger. Die Menschenmengen des Sommers bleiben aus. Stattdessen genießen Sie im Winterurlaub neblige Morgen, leere Straßen und Zeit, um in Museen oder Cafés zu verweilen. Alternativ können Sie gen Süden nach Sizilien oder an die Amalfiküste fahren, um einen milden und ebenso menschenleeren Urlaub zu verbringen. Die Sonne scheint immer noch und das Meer glitzert, auch wenn es zum Schwimmen zu frostig ist. Die Sonnenuntergänge sind ebenfalls fantastisch.
Außerdem ist Winter Opernsaison: Verbingen Sie einen Abend in der Mailänder Scala oder in einem kleineren Theater in Rom. Genießen Sie anschließend herzhafte Gerichte wie Risotto, Braten und reichhaltige Pasta, die perfekt für kühlere Abende geeignet sind.
Kirgisistan ist eines der bestgehüteten Wintergeheimnisse Zentralasiens. Es verfügt über eine tief verwurzelte Nomadenkultur und die mächtige Bergkette des Tien Shan. Der Winter hier ist bitterkalt, aber atemberaubend.
Die Winterlandschaften sehen aus, als wären sie in der Zeit stehen geblieben. Wasserfälle verwandeln sich in filigrane Eistürme. Einige der Tien-Shan-Seen, wie der Issyk-Kul oder der Kaindy, wirken noch beeindruckender als sonst: Stellen Sie sich eisiges Blau vor, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Die Stille zwischen den hoch aufragenden Gipfeln ist fast greifbar.
Überraschenderweise bietet das Land auch hervorragende Skigebiete. Die Karakol-Skistation in Kirgisistan ist klein, aber sie bietet großartige Aussichten und weniger Gedränge. Abseits der Pisten gibt es dampfende Teller mit herzhaften Speisen wie Lagman-Nudeln und Manti-Teigtaschen sowie warme Jurten oder Pensionen.
Der Winter bringt weniger Touristen, mehr Platz und eine wilde Schönheit mit sich. Wenn Sie etwas abseits der ausgetretenen Pfade suchen, ist dieses Reiseziel auf jeden Fall eine Reise wert.
Der Winter in der Mongolei ist nichts für schwache Nerven, aber er lohnt sich. Die Kälte kann etwas intensiv sein, denn die Temperaturen fallen weit unter den Gefrierpunkt. Nichtsdestotrotz sind die Winterlandschaften absolut atemberaubend: Stellen Sie sich weite, schneebedeckte Steppen, gefrorene Flüsse und einen Himmel vor, der so klar ist, dass er scheinbar endlos ist.
Sie können in traditionellen, mit Öfen beheizten Gers (Jurten) übernachten. Trinken Sie salzigen Milchtee, essen Sie herzhafte Eintöpfe und erleben Sie eine Lebensweise, die sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat. Reisen Sie in den Norden zum Khövsgöl-See, der zu dieser Jahreszeit zugefroren und von Kiefernwäldern umgeben ist. Oder besuchen Sie die Wüste Gobi, wo der Winter friedliche Stille und dramatisches Licht mit sich bringt.
Winter is also eagle hunting season in the west. Watch skilled hunters ride through the snow with golden eagles perched on their arms — it’s like stepping into another world. If you’re after solitude, big skies, and unforgettable cultural encounters, Mongolia is one of winter’s most unique and powerful destinations.
Der Winter in Japan ist voller Kontraste: ruhige Tempel, schneebedeckte Gipfel und dampfende Schüsseln mit Ramen. Die Winterlandschaften sind still und wunderschön, wenn sich der Schnee sanft auf die Dächer legt, die Flüsse in der eisigen Luft dahinplätschern und das Land sich ein wenig entspannt. Es ist friedlich, fotogen und absolut unvergesslich.
Fahren Sie weiter nach Norden nach Hokkaido. Der Boden ist mit tiefem, pulvrigen Schnee bedeckt, ideal zum Skifahren und Snowboarden. Das Sapporo Snow Festival mit seinen riesigen Eisskulpturen und leuchtenden Laternen, die den Abend erhellen, ist unverzichtbar.
Weiter südlich können Sie Kyoto oder den Hirschpark in Nara besuchen. Die alten, mit Schneeflocken bedeckten Tempel strahlen Ruhe und Zeitlosigkeit aus, während weniger Touristen mehr Platz zum Erkunden bieten.
Sie möchten etwas wirklich Einzigartiges erleben? Beobachten Sie Schneeaffen beim Baden in natürlichen heißen Quellen in Jigokudani. Probieren Sie anschließend selbst eine heiße Quelle aus: Die japanische Onsen-Kultur ist wie geschaffen für den Winter! Natürlich wärmt auch das Essen die Seele. Ob Gourmetküche oder Eintöpfe, dampfende Nudeln oder gegrillter Fisch, bei kaltem Wetter schmeckt alles besser.
Im Winter zu reisen ist fantastisch, aber es gibt einige Dinge zu beachten:
Wer clever packt, reist im Winter viel bequemer. Das sollten Sie mitnehmen:
Der Winter bringt eine ganz andere Art von Schönheit zum Vorschein. Er ist ruhiger, karger und oft magischer. Von zugefrorenen Seen und verschneiten Städten bis hin zu wilden Bergketten und dampfenden heißen Quellen bieten Winterlandschaften unvergessliche Reiseerlebnisse.
Ob Sie Abenteuer, Kultur oder einfach nur eine ruhige Auszeit suchen, es gibt ein Reiseziel in der kalten Jahreszeit, das genau zu Ihnen passt. Sind Sie bereit, Ihren Traumurlaub für den Winter zu planen? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie unsere Expertinnen und Experten vor Ort eine Reise zusammenstellen, die Sie nie vergessen werden.
Finden Sie Reiseziele voller einzigartiger Erlebnisse
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Anregungen, Reisetipps und Einblicke von unseren lokalen Experten zu erhalten.