Island Reisetipps von unserem lokalen Experten
30. Juli 2025
Das Wort „spektakulär“ wird in der Reisebranche oft verwendet, aber wenn es um das Wadi Rum geht – ein einzigartiges Tal in der einzigartigen Wüstenregion Jordaniens – ist jeder andere Begriff überflüssig. Angesichts der prähistorischen Felsformationen, des kupferfarbenen Sandes, der riesigen Dünen und des klaren Nachthimmels voller Sterne ist diese Wüste wirklich spektakulär. Planen Sie einen Jordanien Urlaub und wollen Sie sich die Schönheit der Roten Wüste nicht entgehen lassen? In unserem Wadi Rum Reiseführer erfahren Sie alles über dieses prähistorische Naturwunder.
Wadi Rum ist einzigartig, denn Jordaniens weitläufige Wüste wirkt mit ihren roten und orangefarbenen Bergen aus Sandstein, der Fülle an uralten Felsen und dem sanften Leuchten des endlosen Horizonts fast wie ein Stück vom Mars. Die Geschichte dieses Gebiets reicht fast bis in die Anfänge der Menschheit zurück. Hier verliefen einst mächtige Handelsrouten, und die Nabatäer und Beduinen hatten großen Einfluss. Ihre Traditionen als Wüstenbewohner haben einen großen Teil der heutigen nordafrikanischen und nahöstlichen Kultur von Jordanien und Marokko bis Saudi-Arabien und darüber hinaus geprägt. Das gesamte Gebiet steht aufgrund seiner außergewöhnlichen natürlichen Umgebung, seiner reichen Kultur und seiner archäologischen Bedeutung unter dem Schutz der UNESCO. Wer Wadi Rum besucht, erlebt nicht nur ein unglaubliches Naturwunder, sondern ist auch Teil des langen historischen Erbes, das bis heute andauert.
Die Wüste mag eine trockene und unbarmherzige Umgebung sein, aber dieser einzigartige Teil der Arabischen Halbinsel wird bereits seit über 12.000 Jahren von Menschen bewohnt. Die Anwesenheit des Menschen in der Wüste wurde in Form von Felszeichnungen nachgewiesen: 25.000 Petroglyphen und 20.000 Inschriften wurden in die Felsen geätzt, von denen einige bis auf 4.000 v. Chr. zurückgehen.
Dank der günstigen Lage der Wasserlöcher in der Wüste entstanden Handelsrouten für Gewürze, Weihrauch und Textilien, und zahlreiche Völker zogen hindurch und beeinflussten das Land. Eine solche Zivilisation waren vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis 106 n. Chr. die Nabatäer, die in der Wüste mit Hilfe von Wasserbauwerken Tempel bauten und Wasserkanäle sowie Zisternen einrichteten, mit denen sie Regenwasser sammeln und speichern konnten. Das berühmteste Beispiel für die architektonischen Fähigkeiten der Nabatäer ist Petra, die erhabene, in die Felsen gehauene Stadt. Auch wenn es nicht sofort ins Auge fällt, finden Sie im Wadi Rum Überreste des nachfolgenden Römischen Reiches, wie Straßen, Festungen und vieles mehr.
Seit dem 5. Jahrhundert leben im Wadi Rum nur noch Beduinen, nomadische Wüstenstämme, die einen traditionellen, vom Land geprägten Lebensstil pflegen. Die Beduinen der Vergangenheit waren unglaublich geschickt darin, sich an die rauen Wüstenbedingungen anzupassen. Sie bauten Ziegenhaarzelte, hüteten Kamele und anderes Vieh und waren auf natürliche Quellen angewiesen, um Wasser zu sammeln. Auch heute noch sind sie für ihr unübertroffenes Wissen über die Wüste und ihre Fähigkeiten, sich in der riesigen Wildnis zurechtzufinden, bekannt, und viele von ihnen sind im Tourismus tätig.
Es gibt eine Handvoll natürlicher und historischer Stätten in Wadi Rum, die auf Ihrer Sightseeing-Checkliste nicht fehlen dürfen und in der Regel auf einer lokal geführten Rundreise durch Jordanien enthalten sind:
Die Sieben Säulen der Weisheit: Der Autor T. E. Lawrence, auch bekannt als Lawrence von Arabien, ist aufgrund seiner Beteiligung an der arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich im Ersten Weltkrieg historisch eng mit Wadi Rum verbunden. Die Sieben Säulen der Weisheit, benannt nach seiner berühmten Autobiografie, sind eine atemberaubende, riesige Felsformation, die sich dramatisch aus dem Wüstenboden erhebt.
Jebel Khazali und Khazali-Schlucht: Jebel bedeutet im Arabischen schlicht „Berg“. Dieser Gipfel des Wadi Rum eignet sich hervorragend zum Klettern. Die steilen Wände der Khazali-Schlucht beherbergen unglaubliche prähistorische Felszeichnungen und Petroglyphen.
Um Fruth Felsenbrücke: Dieser natürlich entstandene Sandsteinbogen ist 30 m hoch und bietet Besuchern und Fotografen einen faszinierenden Anblick. Wer mutig genug ist, kann die Brücke überqueren und den Rundumblick auf die Wüstenlandschaft genießen.
Lawrence Quelle: Diese Oase ist eine weitere Ode an Lawrence von Arabien und ist von üppigen Pflanzen und Bäumen umgeben – ein friedlicher Anblick in einer so trockenen Landschaft. Die Legende besagt, dass Lawrence und seine Männer während des Ersten Weltkriegs regelmäßig hier Station machten, um zu trinken.
Wie kann man die Rote Wüste am besten erkunden? Lassen Sie uns einige der unvergesslichsten Aktivitäten und Erlebnisse in Wadi Rum betrachten, die es Ihnen ermöglichen, die Wüstenlandschaft und die jahrhundertealten Traditionen der Einheimischen in sich aufzunehmen.
Die bei weitem beliebteste Art, die Wildnis von Wadi Rum zu erkunden, ist der Jeep. Auf diese Weise können Sie große Teile der Wüste erkunden und gleichzeitig die unglaubliche Landschaft genießen. Geführte Jeeptouren dauern in der Regel mehrere Stunden und führen zu berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Lawrence Quelle, den Sieben Säulen der Weisheit und der Um Fruth Felsenbrücke. Den Nervenkitzel, auf vier Rädern über die Sanddünen zu brettern und durch felsiges Gelände zu navigieren, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Wadi Rum ist ein Paradies für Wanderer und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Die Wüste bietet auf Schritt und Tritt spektakuläre Panoramen. Zu den beliebten Wanderungen gehört die Trekkingtour zum Jebel Um ad Dami, dem höchsten Gipfel im Wadi Rum. Wenn Sie Seile und Griffe bevorzugen, sind die atemberaubenden Felsformationen und natürlichen Felsbögen hier der perfekte Spielplatz für begeisterte Kletterer.
Dies ist ein klassisches Erlebnis im Wadi Rum. Der Aufenthalt in einem traditionellen Camp bietet die Möglichkeit, in die Kultur und Gastfreundschaft der Beduinen einzutauchen, denn Ihre Gastgeber sind oft Beduinenfamilien, die seit Generationen in der Wüste leben. Nach dem über einem offenen Feuer gekochten Essen können Sie Tanzvorführungen, der Erzählung von alten Geschichten und einer Teezeremonie beiwohnen, bevor Sie in einem Zelt unter dem friedlichen Nachthimmel schlafen.
Da Kamele für die Lebensweise der Beduinen von zentraler Bedeutung sind, gehören Kamelritte und -wanderungen häufig zu diesen Wüstenerlebnissen dazu. Wenn Sie daran interessiert sind, sollten Sie sich gut informieren und sorgfältig nach verantwortungsvollen und authentischen Touren Ausschau halten, die nicht nur das Beste für die Tiere im Sinn haben, sondern Ihnen auch zeigen, wie diese sogenannten Wüstenschiffe in das Leben der Beduinen eingebettet sind. Normalerweise bieten wir im Rahmen unserer Touren keine Kamelausflüge an, aber wenn Sie unsere sachkundigen Expertinnen und Experten vor Ort um Rat fragen, werden sie Ihnen helfen, das passende Erlebnis in Ihre Reise einzubauen.
Bei einer geführten Tour durch das Wadi Rum werden Sie wahrscheinlich viele Gelegenheiten haben, wie die Beduinen zu essen. Ihre traditionelle Küche nutzt die in der Wüste erprobten Techniken, die einen Großteil der modernen Küche des Nahen Ostens und Nordafrikas beeinflusst haben.
Eines der bekanntesten kulinarischen Erlebnisse im Wadi Rum ist das Zarb, bei dem das Essen (in der Regel mariniertes Huhn oder Lamm mit Kartoffeln und Gemüse) in einem provisorischen unterirdischen Ofen langsam gegart wird. Das perfekt gebratene Ergebnis wird dann im Familienkreis auf großen Tellern serviert. Diese Art des gemeinsamen Essens ist für die Beduinen sehr wichtig: Es ist traditionell eine Zeit der Entspannung, des Austauschs von Geschichten und des Zusammenseins, wobei sie oft auf Kissen auf dem Boden sitzen.
Vergessen Sie nicht den Beduinentee, einen mit Kräutern wie Salbei oder Kardamom aromatisierten Schwarztee, der während einer traditionellen Teezeremonie serviert wird. Arabischer Kaffee, der in einer speziellen Kanne, dem Dallah, zubereitet wird, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da er oft am Lagerfeuer getrunken wird.
Die beste Zeit für einen Besuch in Wadi Rum sind der Frühling (März – Mai) und der Herbst (September – November). In diesen Zeiträumen erreichen die Tagestemperaturen etwa 20-25 °C, und die Nächte sind kühl, ohne unangenehm kalt zu sein. Wenn Sie zu einer anderen Zeit reisen, könnten Sie mit den Bedingungen zu kämpfen haben. Die Sommer können in der Wüste extrem heiß sein und bis zu 40 °C erreichen, während die Winter kühl sind und nachts sogar unter den Gefrierpunkt fallen können. In den kühleren Jahreszeiten im Frühling und Herbst lässt sich die Wüste bequemer erkunden und Sie können sich mehr auf Aktivitäten im Freien freuen.
Wadi Rum liegt im Süden Jordaniens und ist am besten von der Stadt Aqaba aus zu erreichen (etwa 70 km entfernt). Viele Touren werden von der Hauptstadt Amman aus angeboten (ca. 300 km entfernt). Wenn Sie weder ein privates Auto nehmen noch eine Tour buchen, stehen Busse zur Verfügung, die allerdings einen Transfer erfordern, wenn Sie von Amman aus anreisen.
Damit Sie den Zauber von Wadi Rum ohne stressige Reiseplanung erleben können, organisieren unsere Expertinnen und Experten in Jordanien für Sie einen Reiseplan, der alle Aktivitäten und Transfers beinhaltet. Setzen Sie sich noch heute mit ihnen in Verbindung, um über Ihre Traumreise nach Jordanien zu sprechen.
Finden Sie Reiseziele voller einzigartiger Erlebnisse
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Anregungen, Reisetipps und Einblicke von unseren lokalen Experten zu erhalten.