Bedingungen für die Vermittlung von Reiseleistungen
I. Allgemeines und Geltungsbereich

1. Mit dem Absenden einer Reiseanfrage auf der Internetseite www.travellocal.com (nachfolgend „Internetplattform“ genannt) erklärt sich der Reiseinteressent bzw. die Reiseinteressentin (nachfolgend „Kunde“ genannt) mit den folgenden Bedingungen für die Vermittlung von Reiseleistungen einverstanden. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Internetplattform für die Vermittlung von Reiseleistungen zu nutzen, wenn er mit diesen Bedingungen nicht einverstanden ist. Die Website und die Leistungen stehen nur natürlichen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren zur Verfügung.


2. Die Vermittlungsbedingungen der TET Travel Expert Technologies GmbH (nachfolgend „TET“ genannt) gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, TET hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


3. TET behält sich das Recht vor, diese Vermittlungsbedingungen zu jeder Zeit und ohne vorherige Ankündigung im eigenen Ermessen zu ändern. Für bereits laufende Reiseanfragen des Kunden stehen die Änderungen unter dem Vorbehalt, dass diese unter Berücksichtigung der Interessen von TET für den Kunden zumutbar sind oder der Kunde seine Zustimmung erteilt hat.

II. Leistungsumfang

1. TET vermittelt über seine Internetplattform dem Kunden einen Direktkontakt zu weltweiten Destinationsexperten in ausgesuchten lokalen Agenturen (nachfolgend „Agentur“ bzw. „Agenturen“ genannt), um mit diesen seine Reise individuell zu planen, zu vereinbaren und durchzuführen. TET vermittelt den Abschluss von Verträgen für Individualreisen zwischen Agenturen und dem Kunden. TET ist Vermittler und nicht Veranstalter der Reisen.


2. Die Aufgabe von TET ist lediglich die Kontaktvermittlung. Sämtliche vertraglichen Vereinbarungen über die jeweilige Reise werden direkt zwischen dem Kunden und der Agentur auf Basis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agentur getroffen. Das gilt auch, sofern die Buchungsbestätigung oder sonstige Unterlagen der Agentur über die Website an den Nutzer übermittelt werden oder der Kunde seine Zahlung über die Internetplattform an die Agentur leistet.

III. Vertragsschluss

Die Reiseanfrage des Kunden über die Internetplattform stellt ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vermittlungsvertrages zwischen dem Kunden und TET dar. TET bestätigt den Eingang der Reiseanfrage unverzüglich auf elektronischem Wege und nimmt damit das Angebot auf Abschluss eines Vermittlungsvertrages an.

IV. Haftung und Verjährung

1. TET haftet dem Kunden nicht für den Abschluss eines Reisevertrags mit der Agentur.


2. Die vertragliche Haftung von TET als Vermittler ist, außer im Falle von Schäden, die auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit beruhen, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder TET für einen Schaden allein aufgrund des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen verantwortlich ist, pro Kunden und Reise auf den dreifachen Preis der vermittelten Reise beschränkt. Für alle gegen TET gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet TET für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Gesamtpreises pro Reise und Kunden. Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, verjähren innerhalb eines Jahres, soweit ein Schaden des Kunden weder auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen oder eines gesetzlichen Vertreters von TET beruht. Die Verjährung beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Kunde von den Umständen, die den Anspruch gegen TET begründen und von TET als Anspruchsgegner Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. Alle Ansprüche aus unerlaubter Handlung sowie Ansprüche auf Ersatz von Körperschäden unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist.

V. Reisevertrag mit der Agentur

Die Agentur ist der Veranstalter der Reise. Der Vertrag über die jeweiligen Reiseleistungen wird direkt zwischen dem Kunden und der Agentur auf Basis der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agentur, welche dem Kunden innerhalb des Reiseangebotes zur Verfügung gestellt werden, geschlossen. Alle Ansprüche aus einem geschlossenen Reisevertrag hat der Kunde gegenüber der Agentur geltend zu machen.

VI. Zahlungsabwicklung

1. Die Agentur stellt dem Kunden nach Abschluss des Reisevertrages eine Buchungsbestätigung zur Verfügung und fordert den Reisepreis gemäß der Zahlungsbedingungen.


2. Die Fälligkeiten von Zahlungen (An- und Restzahlungen) ergeben sich aus den Allgemeinen Geschäfts- oder Zahlungsbedingungen der Agentur als Reiseveranstalter und werden dem Kunden auf der Buchungsbestätigung mitgeteilt.


3. Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung erfolgt die Einziehung der Forderungen aus dem über die Internetplattform vermittelten Reisevertrag ausschließlich über TET. Die Agentur hat TET eine entsprechende Inkassovollmacht erteilt. Zum Zwecke der Zahlung wird dann dem Kunden von der Agentur ein Link zum TET-Bezahlsystem zur Verfügung gestellt.


4. Werden fällige Zahlungen auf den vom Kunden zu zahlenden Gesamtpreis trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist TET berechtigt, sowohl vom Vermittlungsvertrag als auch bei entsprechender Bevollmächtigung vom Reiseveranstalter vom vermittelten Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten entsprechend den Stornierungsbedingungen des Reiseveranstalters zu belasten, ggf. auch mit Schadensersatz. Die Service Fee wird als Stornierungsentschädigung einbehalten. Es ist dem Kunden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass ein Schaden in einer pauschaliert berechneten Höhe überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe entstanden ist.

VII. Beendigung des Vertragsverhältnisses

Der Vermittlungsvertrag kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden. Dieses Kündigungsrecht betrifft ausschließlich den Vermittlungsvertrag zwischen dem Kunden und TET. Der Bestand eines bereits geschlossenen Reisevertrages zwischen dem Kunden und der Agentur bleibt davon unberührt.

VIII. Schlussbestimmungen

1. Für diese Vermittlungsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen TET und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von TET in Berlin vereinbart.


2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages nicht gelten bzw. unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags nicht.


3. Soweit nicht anders geregelt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von TET.



© 2024, TET

Sorgenfrei buchen